Elektrokocher
Elektrokocher* eignen sich insbesondere für Reisefreudige, die häufiger mit dem Wohnmobil oder dem Auto unterwegs sind und sich keinen herkömmlichen Outdoor-Kocher kaufen wollen. Der große Vorteil der Elektrokocher liegt in ihrer leichten Handhabung. Sofern ein Stromanschluss (220 V) vorhanden ist, müssen Sie den Elektrokocher lediglich in die Steckdose stecken und können damit wie auf Ihrem Elektroherd zu Hause anfangen zu kochen. Allerdings sind Sie mit einem elektronischen Campingkocher immer auf eine Stromquelle angewiesen. Diese ist auf Campingplätzen meist vorhanden, wer aber vorhat das Auto einfach am Wegesrand abzustellen, wird mit einem Elektrokocher eher schlechte Karten haben. Außerdem kommt die gewollte Camping-Atmosphäre mit einem Elektrokocher nur äußerst schwer auf, da schlicht und ergreifend das Feuer fehlt. Außerdem sollte man vor der Anschaffung eines Elektrokochers bedenken, dass die Geräte bei Regen und Feuchtigkeit nur dann eingesetzt werden können, wenn es einen Regenschutz gibt.
Werbung
Wer darauf keinen Wert legt und auf der Suche nach einem Gerät ist, das sich leicht und sicher bedienen lässt, ist mit einem Elektrokocher bestens bedient. Insbesondere bei Campingtrips mit mehreren Personen können die oftmals mehrflammigen Kocher Punkten, da die Handhabung keinerlei Übung bedarf und das Kochen in etwa so einfach ist wie am heimischen Herd. So lassen sich innerhalb kürzester Zeit Speisen für mehrere Personen zubereiten und heiß servieren.
Transport von Elektrokochern:
Die meisten Elektrokocher verfügen über zwei Kochfelder. Dies macht Sie relativ sperrig und eher ungeeignet für den Transport im Rucksack. Da die meisten Anwender, die auf einen Elektrokocher setzen jedoch in der Regel mit dem Wohnmobil oder einem PKW unterwegs sind, relativiert sich dieser vermeintliche Nachteil wieder. Sollten Sie vorhaben, einen Elektrokocher mit ins Flugzeug zu nehmen, dürften Sie damit keinerlei Probleme haben, wie es bei anderen Kocherformen der Fall sein kann. Achten Sie beim Transport Ihres Elektrokochers darauf, dass das Stromkabel während der Reise nicht geknickt oder anderswertig beschädigt werden kann. Auf diese Art und Weise verhindern Sie Kabelbrüche und andere Funktionsstörungen.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Campingkocher-Typen
Vorteile von Elektrokochern:
- Leichte Anwendung
- Sicher
- Oftmals mit zwei Heizplatten erhältlich
- Pflegeleicht
Nachteile von Elektrokochern:
- Oftmals recht sperrig
- Keine richtige Atmosphäre
- Kein autarkes Kochen (Stromanschluss muss vorhanden sein)